Schweißerin
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Schweißerin — Schwei|ße|rin … Die deutsche Rechtschreibung
Adrian Lyne — (* 4. März 1941 in Peterborough, Cambridgeshire) ist ein britischer Regisseur. Lyne begann seine Karriere als Werbefilmer und drehte 1980 mit Jeanies Clique seinen ersten Film, es folgten der Hit Flashdance (1983) um eine Schweißerin, die an… … Deutsch Wikipedia
Flashdance — Filmdaten Deutscher Titel Flashdance Produktionsland USA … Deutsch Wikipedia
Hattie Jacques — (* 7. Februar 1922 in Sandgate, Grafschaft Kent, Großbritannien als Josephina Edwina Jaques; † 6. Oktober 1980 in London) war eine britische Schauspielerin. Leben Jacques machte zuerst eine Ausbildung zur Friseurin. Bedingt durch den Zweiten… … Deutsch Wikipedia
Hemshof-Friedel — am Brunnen pfälzische Lebensfreude Hemshof Friedel am Brunnen pfälzische … Deutsch Wikipedia
Luise-Ermisch-Methode — Luise Ermisch (* 20. Mai 1916 in Halle/Saale) war Aktivistin und Kandidatin des Politbüros und Mitglied des Zentralkomitees der SED. Ermisch wurde 1930 bis 1933 als Damenschneiderin ausgebildet, war danach arbeitslos und arbeitete von 1937 1939… … Deutsch Wikipedia
Luise Ermisch — Louise Ermisch Methode im VEB Kleiderwerk, Mühlhausen 1954 Luise Ermisch (geborene Thürmer; * 20. Mai 1916 in Halle/Saale) war Aktivistin und ist eine ehemalige deutsche Pol … Deutsch Wikipedia
Margarete Neumann — (* 19. Februar 1917 in Pyritz; † 4. März 2002 in Rostock) war eine deutsche Schriftstellerin und Lyrikerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Preise … Deutsch Wikipedia
Bartram & Sons — war eine Werft mit Sitz in South Docks, Sunderland am Fluss Wear in North East England. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Die Anfänge 1.2 Erster bis Zweiter Weltkrieg … Deutsch Wikipedia